Von den Tigeraugen

Im Distanzunterricht haben die Kinder der Tigeraugen ihren Namen aus verschiedenen Gegenständen gelegt und das dann fotografiert. Das klingt so leicht, aber es steckt Einiges dahinter, vor allem für die Kleinen. Ein „O“ aus Stiften zu legen ist beispielsweise gar nicht so einfach und natürlich enthielt die Aufgabe auch, die Dinge, die man benutzt, danach auch wieder ordentlich aufzuräumen. Und dann kommt noch ein Ästhetikgefühl hinzu. Gefällt mir das „E“ aus Muscheln, oder nehm ich lieber etwas Anderes? Und kreativ sein konnte man auch, denn es war ja freigestellt, was man benutzt für die Buchstaben. Also, was benutzte ich denn, um Buchstaben zu legen? Schon man einen Buchstaben aus Legomännchen gelegt? Leg ich alle Buchstaben aus Naturmaterial, nehm ich mein Lieblingsspielzeug, oder einfach, was gerade so da ist…oder nehme ich Sachen, die ich danach gleich noch aufessen kann?